Zum Hauptinhalt springen

Seit 1867 freiwillig und trotzdem professionell!

Zimmerbrand in Justizanstalt: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

20. März 2025
Alarmiert wurde die Stadtfeuerwehr am Vormittag des 20.03.2025 durch die automatische Brandmeldeanlage des Objektes. Nachdem der standardmäßig ausgerückte Löschzug (Tanklöschfahrzeug und als Hubret...

Waldbrandverordnung für St. Pölten

19. März 2025
Der Bürgermeister der Stadt St. Pölten hat am 10.03.2025 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBl. Nr. 440/1975, in der Fassung BGBl. I Nr. 144/2023, v...

Osterferienaktion der Stadt St. Pölten: Besuch die FF!

12. März 2025
Was erwartet euch? Feuerwehr entdecken: Werft einen Blick hinter die Kulissen unserer Freiwilligen Feuerwehr und erkundet, welche Geräte und Fahrzeuge wir im Einsatz haben. Feuerwehrmitglied se...

Einsatzrekord: 1.700 Einsätze für die FF St. Pölten-Stadt - Mitgliederversammlung

10. März 2025
Bei der 158. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt am 8. März 2025 ließen Feuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, seine Stellvertreter Mateusz Fryn und Max Ovecka sowie d...

Fasching 2025: Wir treiben's bunt!

06. März 2025
Die Faschingszeit - besonders Faschingsamstag und Faschingdienstag - hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der FF St. Pölten-Stadt. Wann sonst lässt sich gemeinsam mit Freunden und Quasi-Famili...

Testbeitrag 2024

06. Dezember 2024

Aufwändiger Feuerwehreinsatz: PKW mit Anhänger auf Leitplanke

07. September 2024

PKW völlig ausgebrannt

23. Juli 2024

2 Familien gerettet: Igel und Menschen aus Notlage befreit

14. Juli 2024